„Wir freuen uns, einen so tollen Bereich des TSV Klein-Linden unterstützen zu können. Anstelle eines Weihnachtsgeschenks für unsere Kunden haben wir den Kleidungskauf der ID-Abteilung finanziell unterstützt und finden es super, wie sich die Spieler über ihre neuen Sportklamotten freuen und wie leidenschaftlich sie ihren Sport ausüben. Wir kommen auch bestimmt einmal zu einem Spiel auf den Fußballplatz, um Spieler und Trikots live und in Aktion zu sehen“, erklärt Thomas Luh, Prokurist der Messe Giessen.
Gerhard Kerzmann, Vorsitzender Öffentlichkeitsarbeit des TSV Klein-Linden, erklärt, dass nach dreieinhalb Jahren dringend neue Sportkleidung benötigt wurde. „Denn für unsere Sportler bedeutet das Team mittlerweile sehr viel und die Anzüge dienen dazu, das auch nach außen mitzuteilen.“ Die Trikots würden daher quasi täglich getragen – egal ob auf dem Fußballplatz oder im Alltag.
Die Fußball-ID-Mannschaft des TSV Klein-Linden ist die einzige Mannschaft für intellektuell beeinträchtigte Menschen im Kreis Gießen, bietet beeinträchtigten Fußballern aus Grünberg, Homberg/Ohm und vielen weiteren Gebieten rund um Gießen eine Spielstätte und nimmt am Spielbetrieb der HBRS Fußball-ID-Hessenliga teil. Die anderen dort teilnehmenden Mannschaften kommen aus ganz Hessen – Frankfurt, Darmstadt, Offenbach, Wiesbaden. „Dank des großen Umkreises der Hessenliga wird unser Messe-Giessen-Logo in ganz Hessen bekannt gemacht – neben der sozialen Komponente natürlich ein weiteres Plus unserer Partnerschaft“, schmunzelt Luh.
Die zweijährige Partnerschaft umfasst neben der Logopräsenz auf den Sportklamotten Banner- und Fahnenwerbung bei Heimspielen der ID-Mannschaft auf dem Sportplatz an der Pfingstweide in Klein-Linden sowie eine Anzeige im TSV-Aktuell, dem Stadionmagazin des Sportvereins.